Katharina

Mein Name ist Geisler Katharina und ich wohne mit meinem Mann und meinen 4 Kindern in Saalfelden. Ich habe 2015 das Gesundheits- und Krankenpflegediplom gemacht und war danach in Zell am See auf der Wochenbettstation als Krankenschwester tätig.

Als ich nach der Karenz von meinem 3. Kind anfangen wollte zu arbeiten, war es organisatorisch sehr schwierig, in der Krankenpflege zu arbeiten. Da ich sowieso schon immer meine eigenen Ideen hatte und gerne meine eigenen Ziele verfolgt habe, habe ich mich auf die Suche nach was anderem gemacht. Ich wollte zum Thema Burnoutprävention etwas auf die Beine stellen. So bin ich auf die body´n brain Methode gestoßen, und habe die Ausbildung zur Trainerin im Jahr 2021 gemacht. Ich habe danach jedoch mit Kinderkursen gestartet, weil es sich so angeboten hat. Im September 2022 kam unser 4. Kind zur Welt. Mit einzelnen Kursen habe ich bald nach der Geburt wieder angefangen und es wurde dann immer, Stück für Stück, mehr. Seit eineinhalb Jahren wage ich mich nun auch an Erwachsene ran, arbeite mit Senioren, Sportlern, und eben, wie es immer mein Ziel war, um Burnout vorzubeugen, weil durch die Gehirnvernetzung die Stressressistenz enorm steigt.

 

Seit Frühling 2025 bin ich nun einfach ich, meine Eigenmarke sozusagen. Ich habe mich aus dem Status body´n brain zwar nicht gelöst, bin aber nicht mehr die Marke, sondern bringe jetzt auch mein eigenes Ding rein. Dabei habe ich im Fokus, die gestresst sind, vor allem diejenigen, die Beruf und Familienalltag unter einen Hut bringen sollen und diejenigen Mütter, die es wegen Herausforderungen von ihren Kindern oder Angehörigen schwer haben. Dabei biete ich ein nun ein Online-Coachingprogramm an.

 

Da Mütter häufig während der Schwangerschaft und Stillzeit oft die sogenannte „Stilldemenz“ entwickeln, denke ich, die body´n brain Methode würde sich auch perfekt in eurem Programm Mamaktiv anbieten lassen. Erstens, um der Stilldemenz entgegenzuwirken, zweitens um auch dem Stress, den der berufliche Wiedereinstieg mitbringt, vorzubeugen.

 

Mein Angebot

Durch einfache, lustige Übungen, die sowohl kognitiv, als auch koordinativ herausfordernd sind, bilden wir zahlreiche Verbindungen im Gehirn, die vielseitig einsetzbar sind. So erhöhen wir unsere Leistungsfähigkeit und steigern die Konzentration und Merkfähigkeit um ein Vielfaches. Durch den Synapsenaufbau gelangen wir zu mehr innerer Ruhe, gehen besser mit Stress um und können uns besser entspannen. Zudem gibt es viele Tipps zum Umsetzen im Alltag.

 

Was ist die body´n brain Methode?

body´n brain ist eines der spannendsten und einzigartigsten Trainingsprogramme, die es im Bereich der Entwicklung von bewegenden Fähigkeiten gibt. Mit dem unterhaltsamen Trainingsmethoden von body´n brain ist Spaß und Bewegung garantiert und das Lernen von Neuem wird zu einer faszinierenden und erlebnisreichen Tätigkeit. Mit unserem spaßigen und unterhaltsamen Bewegungsprogramm, bei dem unser Gehirn zur Mitarbeit aufgefordert wird, bringen wir Schüler mit Leichtigkeit durch Schuljahr, erhöhen die Leistungsfähigkeit des Erwachsenen und senken die Krankenstände in Unternehmen.

 

Was genau verbirgt sich dahinter?

Menschen, egal ob Mütter, Väter, Angestellte, Arbeiter, Manager oder Unternehmer haben meistens hohe Anforderungen zu bewältige und unterliegen oft vielen stressigen Situationen, egal ob beruflich oder privat. Sie werden mit ihrem vorhandenen Stress-Level stets konfrontiert, wodurch die Fehlerquote steigt und die Leistung sinkt.

Es wurde gegeben falls festgestellt, dass bei komplexen Herausforderungen, die wir alle (egal ob Jung oder Alt) in der heutigen Zeit zu absolvieren haben, die Motivation (intrinsische Motivation) verlieren, unsere Konzentration rapide abnimmt und wir nicht mehr zur Ruhe finden.

 

Eine stressige Situation ist für JEDEN deutlich leichter zu bewerkstelligen, wenn genügend Verbindungen (Synapsen) im Gehirn vorhanden sind. Fehlen diese, ist man gestresst und blockiert somit auch die Fähigkeit, innovative Lösungsansätze zu finden; dadurch hat man nicht mehr die Gelassenheit darauf souverän zu reagieren – man ist überfordert und die Lern- und Aufnahmefähigkeit geht verloren.

Mit modernen und einfachen Übungen aus der Lehre der Motorik werden motorische und kognitive Fähigkeiten trainiert, die dazu führen, dass neue Synapsen gebildet werden. Das Bilden neuer Synapsen bedeutet auf Dauer, dass die Fehlerquote gesenkt wird, die Lern- und Aufnahmefähigkeit gesteigert und die Kreativität sich deutlich verbessern – man wird belastbarer und ausgeglichener.

Vorteile

 

  • Burnout-Vorsorge
  • Steigerung der Stressresistenz
  • Bessere Schlafqualität
  • Mehr innere Ruhe
  • Emotionale Stressreduzierung
  • Ausgeglichenheit
  • Verbesserung des Immunsystems
  • Steigerung des logischen Denkens – schnelleres Lösen von Problemen
  • Erhöhtes Selbstbewusstsein

 

Sei dabei!